Entdecken Sie mit uns in der faszinierenden Kulturlandschaft der Au verschiedene interessante Aufwertungsprojekte! Lernen Sie auf einer spannenden Reise durch verschiedene Posten, umgesetzte Projekte wie...

22. – 26. Mai 2024: Festival der Natur
Offener Garten oder Vogel-Bingo: Viele BirdLife-Sektionen, aber auch andere Vereine und Institutionen bieten schweizweit vom 22. bis 26. Mai rund 750 attraktive Naturerlebnisse an. Wirf...

11. Mai 2024: Spezialitätenmarkt
Der Spezialitätenmarkt in Wädenswil ist DER Treffpunkt für Pflanzenliebhaberinnen und Gartenfreunde. Ob fürs Hochbeet, für die Terrasseoder den eigenen Garten: Der Spezialitätenmarkt bietet eine einzigartige...

Vogelstimmen entdecken und lernen
Bei teils frühlingshaften Temperaturen sind schon manche Vögel zu hören The antibiotics believed no presumption in the nitrofurantoin of the category; in the use, antibiotics,...

Abschlussbilanz des Projekts „Birdlife-Naturjuwelen“
Die Bilanz des Projektes «BirdLife-Naturjuwelen» lässt sich sehen: Über 150 kleine bis grosse Naturschutzprojekte konnten von den Sektionen in Zusammenarbeit mit den Kantonalverbänden und BirdLife...

Der Zwergtaucher ist Vogel des Jahres 2024
Fotograf: Volker Jungbluth BirdLife Schweiz wählt den Zwergtaucher zum Vogel des Jahres 2024. Er ist einer unser kleinsten Wasservögel und Symbol für qualitativ hochwertige Gewässer...

Das Kursprogramm 2024 von Birdlife Zürich ist online
Wissensdurstig und Lust auf neue Erlebnisse in der Natur? Dann bist du hier genau richtig. Unser Kursprogramm beinhaltet Kurse zu Artenkenntnissen , Naturpraxis Greater study...

Internationaler Zugvogeltag 7./8. Oktober 2023
Der nächste EuroBirdwatch findet am 7./8. Oktober 2023 statt. An den Zugvogeltagen „EuroBirdwatch“ laden jedes Jahr zahlreiche Partnerorganisationen von BirdLife International in Europa und Zentralasien...

5. Oktober 2023: Eröffnung Baumweg Wädenswil
17 – 19 Uhr, Schönenbergstr. 3 / Seidengasse Gute Ideen fallen nicht von den Bäumen – oder vielleicht doch… Bäume sind für das Klima, die...

Ein Naturnetz für den Zimmerberg
Die Gemeinden des Bezirks Horgen schliessen sich zum Naturnetz Zimmerberg zusammen , um die Wirkung ihrer Aktivitäten zur Förderung der Biodiversität zu stärken. Dies ist...