Der Wädenswiler Baumweg wurde am 5. Oktober 2023 mit einem Apéro unter der Blutbuche, Baum Nr. 1 auf unserem Flyer, offiziell eröffnet. Den Flyer für den Baumweg finden Sie hier.

Bäume sind für das Klima, die Tierwelt und die Menschen überlebenswichtig. Stadtbäume spenden mehr und viel besseren Schatten als etwa Sonnenstoren. Sie sind Rückzugsort für viele Kleintiere und Vögel und tragen zum Wohlbefinden der Menschen bei. Durch die fortschreitende Verdichtung sind gerade alte und mächtige Bäume gefährdet. Sie werden abgeholzt und sehr oft nicht mehr ersetzt.

Die 2022 gegründete Gruppe «Stadtbäume Wädenswil» möchte den Schutz der Bäume stärken. Mit verschiedenen Aktionen will sie die Bevölkerung sensibilisieren und die Politik in die Pflicht nehmen. Auch die Erneuerung des Baumbestands ist ihr ein Anliegen.

Der Naturschutz Wädenswil wird Sie auf seiner Website oder via Newsletter über die laufenden Projekte informieren.

Möchten Sie die Anliegen der «Stadtbäume Wädenswil» unterstützen oder haben Sie Fragen?

Frau Brigitte Tomasina oder Frau Doris Bircher geben Ihnen gerne Auskunft.


Beispiel einer Aktion der Stadtbäume Wädenswil:

Spektakulärer Pflegeschnitt einer alten Eiche

Beim Bühlbrunnen steht eine stattliche über 200-jährige Eiche. Der ökologische Wert dieses Baumriesen ist gross. Viele Vogelarten, Insekten, kleine Tiere, Flechten und Moose finden ein Habitat und können sich gut entwickeln oder verstecken. Da die Eiche bei einem Sturm Äste verloren hatte, wollte man den Baum aus Sicherheitsgründen fällen. Dank dem Einsatz der «Stadtbäume Wädenswil» konnte dies verhindert werden.

Der Revierförster stellte fest, dass die Eiche gesund ist, aber einen Pflegeschnitt braucht. Diese Massnahme wurde von zwei Baumpflegern mit der sogenannten Langseiltechnik ausgeführt. Sie kletterten mit langen Seilen den Stamm hinauf bis in die Krone der 30 Meter hohen Eiche. Einige grosse Äste mussten herausgesägt und einzeln abgeseilt werden, das Totholz wurde entfernt. Die spektakuläre Aktion dauerte einen ganzen Tag.

Nun kann der Baumriese weiterleben. Im Idealfall können Eichen bis zu 1000 Jahre alt werden.