Bäume sind für das Klima, die Tierwelt und die Menschen überlebenswichtig. Stadtbäume spenden viel mehr und viel besseren Schatten als etwa Sonnenstoren, sie sind Rückzugsort für viele Kleintiere und Vögel, bescheren den Menschen Sichtschutz und geben ihnen ein gutes Gefühl. Durch eine Verdichtung, welche klima-ökologische Aspekte ausblendet, sind gerade alte und mächtige Bäume sehr gefährdet. Sie werden abgeholzt und sehr oft nicht mehr ersetzt.

Die 2022 gegründete Gruppe „Stadtbäume Wädenswil“ möchte den Schutz der Bäume in Wädenswil stärken. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Bevölkerung zu sensibilisieren, die Politik an ihre Pflicht, grün und blau vor grau und schwarz zu setzen, zu erinnern. Auch die Erneuerung mit sogenannten Zukunftsbäumen ist uns ein Anliegen.

Erreichen möchten wir dieses Ziel durch Aktionen wie Baumpatenschaften, Baumlehrpfade, jährliche Baumpflanzaktionen, Wettbewerbe, Standaktionen und v.a.m. Der Naturschutzverein wird Sie auf seiner Website oder via Newsletter über die laufenden Projekte informieren.

Möchten Sie unsere Anliegen unterstützen oder haben Sie Fragen?

Frau Brigitte Tomasina oder Frau Doris Bircher geben Ihnen gerne Auskunft.