Das Entwässerungssystem unserer Infrastrukturen stellt für Kleintiere und im Besonderen für die Amphibien vielerorts ein Problem dar. Tausende Amphibien fallen jährlich in Entwässerungsschächte und verenden in der Kanalisation, bei der Schachtreinigung oder in der Kläranlage. Dies ist auch in Wädenswil ein ausgeprägtes Problem. Im Frühling und Sommer können in Strassenschächten häufig ausgemagerte Tiere angetroffen werden, welche sich nicht mehr selbständig befreien können.

Aus diesem Grund hat unser Verein in den letzten Jahren zahlreiche Schächte mit Ausstiegshilfen bestückt. Da sich diese Schächte meist auf öffentlichen Grund befinden, haben wir das Vorgehen mit der Stadt abgesprochen: der Verein installiert die Amphibienleitern und die Stadt sorgt dafür, dass diese bei der Schachtreinigung geschont und dadurch langfristig erhalten bleiben.

Kennen auch sie Schächte, die für Amphibien jeweils zum Problem werden? Dann melden sie sich bei uns und wir können sie bei der Lösungsfindung unterstützen.

In Entwässerungsanlagen

Das Entwässerungssystem stellt für Kleintiere und im Besonderen für die Amphibien vielerorts ein Problem dar. Tausende Amphibien fallen jährlich in Entwässerungsschächte und verenden in der Kanalisation, bei der Schachtreinigung oder in der Kläranlage. Es gibt verschiedene Massnahmen, wie der erforderliche Schutz der Amphibien bei der Siedlungsentwässerung, deren Unterhalt sowie in Regenbecken, Pumpwerken und Abwasseraufbereitungsanlagen verbessert werden kann.